Preisverleihung 2006

Im zweiten Jahr des bundesweiten Handyclipwettbewerbs wurden knapp einhundert Beiträge von einzelnenen Filmemachern und Filmemacherinnen sowie von Gruppen eingereicht. Die Gewinner in diesem Jahr wurden am 25. November in der Muffathalle in München geehrt.

Getreu dem Jahresthema “Dein Leben heute und morgen” waren kreative Antworten gefordert, um Fragen zu beantworten, wie zum Beispiel: Wie sieht dein Leben heute und morgen aus? In welcher Gesellschaft will ich leben? Was kann ich und was will ich?

 Platz 1:

DIE KLOSCHÜSSEL
von Sami Rauscher

Der Clip greift das Anliegen vieler Schülerinnen und Schüler auf, sich gegen Unterdrückung von Lehrern zur Wehr setzen. Die Jury überzeugte dieser Clip vor allem deshalb, da er in einfachen Bildern das ausdrückt, was viele Jugendliche sich wünschen, nämlich vom Objekt zu Subjekt des Schulalltags zu werden.

 Platz 2:

NUR EINMAL MÄDCHEN SEIN
Hauptschule Altdorf

Aus Langeweile wünschen sich zwei Jungs einmal Mädchen zu sein. Doch als der Wunsch in Erfüllung geht, merken sie schnell, dass die Situation Mädchen nicht unbedingt besser ist. Die Jury überzeugte die konsequente Umsetzung der Geschichte und die präzise Bild- und Dialoggestaltung.

Platz 3:

CHARLY DER BESEN
Jugendgruppe des Anderwerks

Charly ist einsam und allein, deshalb greift er zu Drogen. Die Konsequenzen sind Knast und Therapie. Ein Leben mit Freunden und sinnvoller Arbeit scheint da schon besser zu sein. Die Jury überzeugte der Clip vor allem deshalb, da er die Botschaft des Films symbolisch verpackt und dadurch noch mehr Aussagekraft gewinnt.